Erkältungskopfschmerz: Husten, Schnupfen, Gewitter im Kopf

Drücken, Ziehen, Stechen: Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen. Zu den häufigsten zählen Migräne, Spannungs-, Cluster- und erkältungsbedingte Kopfschmerzen. Die Symptome fallen jeweils unterschiedlich aus, haben aber eines gemeinsam: Sie fühlen sich wie Gewitter im Kopf an.
Erkältungskopfschmerz ist eine häufige Begleiterscheinung von Erkältungen, bei denen oft Stirn- und Nasennebenhöhlen entzündet sind. Das Sekret aus der verstopften Nase kann dann nicht mehr richtig abfließen und sorgt für einen erhöhten Druck. Die Folge: bohrende Kopfschmerzen und ein ständiges Druckgefühl, das zunimmt, wenn der Kopf nach vorn gebeugt wird.
Um die Nase freizubekommen und den Druck und den Kopfschmerz zu verringern, sind Dampfbäder mit Salzwasser und Kamille sowie spezielle Nasensprays eine gute Hilfe. Mit einem Inhalator kann die Wirkung von ätherischen Ölen wie Eukalyptus- oder Pfefferminzöl zur Linderung der Schmerzen genutzt werden.
Auch Ingwer mit seiner entzündungshemmenden Wirkung oder Akupressur sind bewährte Mittel und eignen sich als gute Sofortmaßnahme im Kampf gegen Erkältungskopfschmerz.
Zusätzlich sind frische Luft, viel Ruhe und ausreichend Flüssigkeit ratsam, um die Erkältung auszukurieren. Normalerweise verschwinden mit der überstandenen Infektion dann auch die Kopfschmerzen wieder.
Bei folgenden Symptomen sollten Sie zum Hausarzt:
- Sehr starke Kopfschmerzen
- Tagelange Kopfschmerzen
- Hohes Fieber über 39 °C
- Kopfschmerzen mit Erbrechen und Übelkeit
- Seh- und Sprachstörungen
- Steifer Nacken
Das Team Ihrer gesund leben-Apotheke berät Sie gerne zur gezielten Behandlung und Vorbeugung von erkältungsbedingten Kopfschmerzen! Fragen Sie nach einem Kopfschmerztagebuch.
Bildquelle tatiana1987/stock.adobe.com