Sommererkältung – so können Sie sich schützen

Husten, Schnupfen und Heiserkeit haben nur im Herbst und Winter Hochsaison? Leider nicht. Denn Erkältungsviren sind auch im Sommer aktiv. Zusätzlich tragen wir mit unserem Verhalten in der warmen Jahreszeit dazu bei, dass die kleinen Erreger leicht in unseren Körper eindringen können.
Ein wunderschöner Sommertag lädt zum Baden ein. Nach dem Schwimmen legen sich viele in die Sonne, lassen sich vom Wind trocknen und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, sich zu erkälten. Denn wo viele Menschen aufeinandertreffen, befinden sich auch immer Erkältungsviren.
Außerdem sorgen die UV-Strahlen und der kühle Wind dafür, dass die Schleimhäute schlechter durchblutet sind und austrocknen. Dadurch können die Erreger leichter in den Körper gelangen.
Um Erkältungen vorzubeugen, sollten Sie im Sommer an folgende Tipps denken:
- Trocknen Sie sich nach dem Baden immer gut ab und wechseln Sie die nasse Badekleidung gegen trockene.
- Meiden Sie direkte Sonne.
- Trinken Sie mindestens zwei Liter Wasser oder Fruchtschorlen am Tag. So halten Sie die Schleimhäute feucht.
- Sorgen Sie für warme Füße – gerade abends kann es auch im Sommer schnell kühl werden.
Wenn Sie trotzdem ein Halskratzen oder einen Schnupfen verspüren, können verschiedene Erkältungsmedikamente aus Ihrer gesund leben-Apotheke Ihre Beschwerden lindern. Nasensprays lösen beispielsweise festsitzenden Schleim und spülen so Erreger aus der Nase.
Das Team Ihrer gesund leben-Apotheke berät Sie gerne zu weiteren Produkten.
Bildquelle jackfrog/stock.adobe.com